
KLASSISCH ODER PER E-LEARNING

Zu den technischen Arbeitsmitteln mit einem besonders hohen Gefährdungspotenzial zählen vor allem Hubarbeitsbühnen (auch Hubsteiger genannt).
Aber auch andere Hebegeräte gehören dazu: zum Beispiel mobile Hebebühnen und Scherenarbeitsbühnen wie auch Krane verschiedenster Bauart (Brücken- und Portalkrane, LKW-Ladekrane etc.). Flurförderzeuge gehören ebenfalls zu den ausbildungspflichtigen Arbeitsgeräten (z. B. Gabelstapler, Schlepper, Deichselgeräte oder Mitgänger-Flurförderzeuge). Die Bestimmungen der Berufsgenossenschaft schreiben eine Unterweisung für Bediener (m/w/d) und eine Schulung an Hebebühnen, Hubarbeitsbühnen, Kranen und Flurförderzeugen vor. Zudem sind Unternehmen verpflichtet, ihr Personal über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren mindestens einmal jährlich in Form einer Unterweisung aufzuklären. Durch unser tiefes Fachwissen, basierend auf tausenden Betriebsmittelprüfungen pro Jahr und die Tätigkeit als Sachverständiger in diesem Bereich, ist es für uns selbstverständlich, dieses Wissen und die damit einhergehenden Erfahrungen in der Akademie an unsere Teilnehmer weiterzugeben. Mit jedem Führerschein, den wir nach bestandener Prüfung mit einem Zertifikat im Anschluss die Ausbildung an unsere Teilnehmer übergeben, sorgen wir gemeinsam mit den Unternehmen für mehr Sicherheit in Betrieben, auf Montagen und allen anderen Baustelleneinsätzen verschiedenster Branchen.

UNSERE KURSE, SCHULUNGEN & UNTERWEISUNGEN :





E-Learning – Der einfache Weg zur beruflichen Qualifizierung

E-Learning ist die ideale Alternative zu herkömmlichen Fortbildungen. Statt unter Zeit- und Kostenaufwand einen geeigneten Platz für die Veranstaltung zu finden, der Anfahrtszeit in Anspruch nimmt und groß genug sein muss, um alle Teilnehmer aufnehmen zu können, ermöglicht unser E-Learning-Angebot individuelles und selbst bestimmtes Lernen von jedem gewünschten Ort aus – PC, Laptop, Tablet oder Smartphone genügen.
Ihre Vorteile:
• Rechtssicherheit in der Unterweisung (DGUV / BG Konform)
• Praxisgerecht + leicht verständlich für Ihre Mitarbeiter
• Didaktisch & methodisch immer auf dem aktuellen Stand
• Selbstbestimmbares Lerntempo
• Zeit- und Kostenersparnis
• Erfahrenes Team aus Trainern und Fachautoren
• Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lerninhalte
Beispiele für Schulungen & Unterweisungen
• Grundschulung und jährliche Unterweisung → Stapler, Hubarbeitsbühne
• Jährliche Unterweisung → Arbeitsschutz, Ladungssicherung
Für weitere Angebote und mehr Informationen kontaktieren Sie uns.
KONTAKT


Adresse
Technische Prüf- &
Dienstleistungs GmbH Wolf
Adalbert-Stifter-Str. 44
63811 Stockstadt

Telefon
Mobil
+49(0) 151 26226894

Web
www.pruefwolf.de
info@pruefwolf.de