
KALIBRIERUNG BEDEUTET PRÄZISION

Die richtige Wartung und eine regelmäßige Kalibrierung Ihrer Ausrichtgeräte, ist äußerst wichtig, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihrer Ausrichtungen zu maximieren. Dies sollte für die meisten Geräte in einem Abstand von 12 Monaten durchgeführt werden.
Ein schlecht oder nicht gewartetes Ausrichtgerät kann zu Fehlmessungen oder fehlerhaften Ergebnissen führen. Unser Service führt Kalibrierungen entweder in unserem modernen Messlabor oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort durch, um Stillstandzeiten zu vermeiden.
Unsere für die Kalibrierung verwendeten Normale und Normalmesseinrichtungen werden regelmäßig kalibriert und sind rückführbar auf die nationalen Normale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Deutschlands oder auf andere nationale wie internationale Normale wie DAkkS oder DKD.
Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Ausrichtung Ihrer Maschinen dauerhaft zu erhalten und helfen Ihnen so, die geforderte Qualität für Ihre Kunden zu garantieren. Regelmäßig kalibrierte Geräte sind neben dem eigenen Anspruch auf Präzision ein Bestandteil der Forderungen der DIN 9001 in Abschnitt 7.6 – und damit gesetzlich vorgeschrieben.

Verbandsmitglied im BDSH e.V.
Bundesverband Deutscher
Sachverständige des Handwerks
UNSER SERVICE:



KONTAKT


Adresse
Technische Prüf- &
Dienstleistungs GmbH Wolf
Adalbert-Stifter-Str. 44
63811 Stockstadt

Telefon
Mobil
+49(0) 151 26226894

Web
www.pruefwolf.de
info@pruefwolf.de